Japanisches Wohnen und Einrichten.
Unsere Qualitätsfutons (SWISS FUTON): Die Futons werden auf Mass gefertigt. Naturmatratzen im Futon-Look: Unsere Futon - Matratzen sind zwar nicht rollbar, aber faltbar und enthalten bedeutend mehr Latex und weniger Faserschichten. Unsere Shiatsu Futons: Der Shiatsu-Futon ist eine leichte, handliche Variante des normalen Futons und wurde speziell für Shiatsu- und andere Massagen entwickelt.
» Home » Produkte » Futon Katalog
 
Futons
Tatamis
Betten
Bettwaren
Lampen
Raumteiler
Möbel
Kimonos/Haoris
Meditation & Yoga
Bettsofas
 
Home | Produkte | über uns | Kontakt / Bestellen | Lageplan | AGB / Konditionen | Links |
UNSERE FUTONS
» Pflege  » Preisliste  » Infos

WELCHER FUTON?
Schlafen auf einem Futon ist für die meisten gesunden Menschen empfehlenswert. Für Kinder und Jugendliche ist der Kokos-Futon zu empfehlen. Seine Haltbarkeit wird auf 8-10 Jahre veranschlagt, wobei die Pflege eine wichtige Rolle spielt. Empfehlenswert: Matratzenschoner benutzen und den Futon einmal im Jahr an die Sonne legen.

Der Latex-Futon ist punktelastisch und wird von Personen, die gerne eine feste, aber etwas komfortablere Matratze wünschen, bevorzugt. Heute ist dies die meistverkaufte Version. Die Haltbarkeit des Latex-Futons beträgt 9-10 Jahre bei guter Pflege.
 

Wir schlagen vor:
Kokodeshi 7" Für Kleinkinder und Kinder bis ca 12 Jahre
Kokodeshi 9" Für Jugendliche und Personen die eine feste Matratze benötigen
Latex 3 Für Personen die eine festen und trotzdem komfortablen Futon bevorzugen
Latex 6 Für sehr leichte Personen (50-60kg) mit ausgeprägten Hüftknochen und leichtem Hohlkreuz

Pfeil Probe-Schlafen
Sie können zu Hause während einer Woche das Futon-Feeling selbst erschlafen!
Für mehr Infos kontaktieren Sie uns.

SWISS FUTON
» Welcher Futon passt zu mir  » Pflege
Unsere Qualitätsfutons (SWISS FUTON):
Die Futons werden auf Mass gefertigt
Lieferzeit: 2-3 Wochen. Schutzfix empfohlen!
Achtung Neu: Deshi 9" (70% Baumwolle + 30% Woll-Gemisch)

  90x200 120x200 140x200 160x200 180x200 200x200
Kokodeshi 7", Kokoskern Fr 450.- Fr 530.- Fr 610.- Fr 740.- Fr 850.- Fr 990.-
Kokodeshi 9", Kokoskern Fr 510.- Fr 570.- Fr 660.- Fr 780.- Fr 910.- Fr 1'070.-
Deshi 9", BW + Wolle Fr 570.- Fr 620.- Fr 750.- Fr 840.- Fr 960.- Fr 1'070.-
Latex 3", Latexkern Fr 740.- Fr 890.- Fr 990.- Fr 1'090.- Fr 1'280.- Fr 1'470.-
Latex 6", Latexkern Fr 930.- Fr 1'090.- Fr 1'180.- Fr 1'360.- Fr 1'490.- Fr 1'690.-
Cocolatex 4, Latexierte Kokosfaser Fr 590.- Fr 680.- Fr 760.- Fr 820.- Fr 1'050.- Fr 1'240.-

ACHTUNG / WICHTIG: Überlänge 210cm: + 10% Für mehr Infos kontaktieren Sie uns.

NATURMATRATZEN
» Welcher Futon passt zu mir  » Pflege
Naturmatratzen im Futon-Look
Unsere Futon-Matratzen enthalten bedeutend mehr Latex und weniger Faserschichten. Die Optik eines Futons mit dem Liegegefühl einer Matratze! Mittel-hart oder weich. Schutzfix empfohlen!

  80x200 90x200 120x200 140x200 160x200 180x200
Séquoia soft CHF 1'080.- CHF 1'180.- CHF 1'480.- CHF 1'640.- CHF 1'830.- CHF 2'060.-
Séquoia mittel CHF 950.- CHF 990.- CHF 1'200.- CHF 1'350.- CHF 1'490.- CHF 1'690.-
 
Hevea, unsere 1A Naturmatratze mit abnehmbaren Bezug; in weich oder mittelhart erhältlich.
Hévéa weich CHF 1'190.- CHF 1'290.- CHF 1'530.- CHF 1'660.- CHF 1'920.- CHF 2'140.-
Hévéa mittel CHF 1'080.- CHF 1'220.- CHF 1'480.- CHF 1'590.- CHF 1'820.- CHF 1'990.-

ACHTUNG / WICHTIG: Überlänge 210cm: + 10% Für mehr Infos kontaktieren Sie uns.

SCHUTZFIX (Molton)
Dieser Stretch-Matratzenschutz aus Frotté ist gearbeitet wie ein Fixleintuch. Ein Verrutschen ist nicht möglich. Aus reiner, hochwertiger Baumwolle mit doppeltem Rundumgummi. Kochecht und Farbe 'Natur'.

90/100 x 200cm 120/140 x 200cm 140/160 x 200cm 180/200cm
CHF 100.- CHF 110.- CHF 120.- CHF 140.-

SHIATSU-MATTEN
Unsere Shiatsu Futons:
Der Shiatsu-Futon ist eine leichte, handliche Variante des normalen Futons und wurde speziell für Shiatsu- und andere Massagen entwickelt. Die Ausführung mit Tragriemen gewährleistet volle Mobilität. Er eignet sich ebenso als Schlafunterlage auf Reisen und beim Campieren.

» Mehr erfahren Sie hier...

FUTON PFLEGE
» Preisliste  » Welcher Futon passt zu mir
Pfeil Pflege
Ein wesentlicher Aspekt für die Haltbarkeit eines Futons ist die Pflege. Um zu vermeiden, dass sich die Vliesfüllung verhärtet, sollte der Futon mindestens ein- bis zweimal wöchentlich, am besten täglich, aufgerollt werden.
Das lockert das Inlett, und der Futon wird gelüftet. Die ständige, gute Durchlüftung des atmungsaktiven Gewebes ist ausschlaggebend für die Lebensdauer eines Futons. Schafschurwolle ist äussert sprungelastisch und hat ein aussergewöhnliches Selbstreinigungsvermögen, das gerade bei Matratzen sehr wichtig ist, denn mit der Zeit gelangen mit dem Körperschweiss auch Säure und Salze in die Stepplagen. Durch ihre besondere Struktur hat Schurwolle die Fähigkeit, diese Verunreinigungen zu absorbieren, zu binden und dabei sogar vollständig zu neutralisieren. Durch die Verwendung eines Schutzfix kann die Lebensdauer eines Futons beträchtlich gesteigert werden.

WAS IST EIN FUTON
» Preisliste  » Welcher Futon passt zu mir
Pfeil Infos zum Futon
Futons, die traditionellen rollbaren Matratzen à la japonaise, haben sich einen festen Platz im Schlafbereich erobert. Das Schlafen auf der beweglichen, einteiligen Unterlage wird zur Philosophie:
der Futon ist punktelastisch und überwindet so die Trennung zwischen hart und weich. Der Körper sinkt nicht ein, man liegt aufgehoben, wohlig und erdenschwer, spührt seine natürliche Kraft, wird klar und gesammelt, - man findet zu sich selbst. Dennoch, auf den asketischen, japanischen Originalfutons liegt heute kaum jemand mehr. Inzwischen gibt es sehr viele unterschiedliche Ausführungen und Qualitäten von denen Schlaferholung und Liegekomfort wesentlich abhängen.
Anders als die dünnlagigen, drei- bis sechsschichtigen japanischen Vorbilder werden die Futons bei uns üppiger portioniert und gesteppt. Damit man richtig liegt und die Polsterung sich nicht gleich plattdrückt, sollten beim Futon-Kauf wichtige Kriterien beachtet werden, die vorrangig vom Material und der Verarbeitung abhängen. Der optimale Aufbau eines Futons basiert auf reinen, atmungsaktiven, wärmenden Naturfaser-Einlagen, wie Wolle, Baumwolle, Rosshaar, Kokosfasern und Naturlatex. Dieses Inlettvlies wird kardiert und vernadelt. Dabei werden die einzelnen Materiallagen so Übereinander geschichtet, dass sie sich miteinander verbinden und ein festes Gewebe bilden. Bei diesen echten Schlafunterlagen gibt es auch für unsere Klimazonen keinen Unterschied zwischen Sommer und Winter.
Da das eigentliche Baumwollmaterial jedoch relativ kühl ist und sich flachliegt, sind Auflagen aus Schurwolle ideal. Der Futon kann dadurch mehr Wärme speichern und wirkt darüber hinaus temperaturausgleichend.

nach oben | © Pierre Grandjean 2023 | letzte Aktualisierung: {ts '2020-09-12 16:16:02'} Uhr
Zentralstrasse 66a | 2503 Biel-Bienne | Tel +41 (0)32 325 29 50 | Fax +41 (0)32 325 29 54
| webdesign by reziprok | Drucken | Sitemap
Intro | AGB's | Besucher seit 1997: 2205081

 
 UNSERE TATAMIS • • •
Unsere Tatamis ... mehr
 FUTON & TATAMI • • •
Die Kult Schlaflandschaft ... mehr
 BETTSOFA • • •
Unsere Auswahl ... mehr
 NEUHEIT • • •
Bio Shiatsu-Matten aus 100% Baumwolle ... mehr
 YOGA / MEDITATION • • •
Unsere Produkte zum Thema Meditation ... mehr
 DAS KARTONBETT • • •
Das Kultbett bei Futon & Bettgeschichten ... mehr
Rechnen Sie unsere Preise um ... mehr